Funktionsausbildung zur Sicherungsaufsicht (EVT-4)

Ausführliche Beschreibung

Die Sicherungsaufsicht hat folgende Aufgaben:
  • Vorgaben der für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle in der Sicherungsplanung umsetzen
  • Sicherungsplanung auf der Arbeitsstelle durchsetzen
  • Planung sowie technische Funktionsabnahme von ATWS gem. RRil132.0118 verantwortlich durchführen
  • Durchsetzung der durch die für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle angewiesenen betrieblichen Maßnahmen sicherstellen
  • Annäherungsstrecke ermitteln
  • Standorte der Sicherung, Warnsignale und Sicherheitsraum festlegen
  • bauausführenden Unternehmer und Sicherungsposten einweisen
  • Eintragungen im Einsatznachweis für Sicherungsposten gemäß RRiL 132.0118 vorzunehmen
  • Zeitpunkt, ab wann der Gleisbereich betreten werden darf, festlegen
  • bei Unregelmäßigkeiten reagieren und wenn notwendig Sicherungsmaßnahme entsprechend der Festlegung der BzS anpassen

Diese Ausbildung qualifiziert die Teilnehmenden innerhalb von fünfzehn Tagen dazu, als Sicherungsaufsicht im Gleisbereich tätig zu werden. Die Teilnehmenden werden auf die Prüfung der DB InfraGO AG vorbereitet!
Die Prüfung findet in der Regel im Anschluss an die Ausbildung statt (am 15. Tag).

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Ausbildung:
  • Tauglichkeit: keine Anforderung
  • Fachlich: abgeschlossene Qualifikation nach DQR mind. Niveau 2 und eine Tätigkeit von mindestens 80 Schichten, von mindestens 6h, als Sicherungsposten (Innen-, Zwischen-, Außen-, Absperr-m Melde- und Überwachungsposten) oder Bediener ATWS
  • Persönliche Voraussetzungen: Deutsch als Muttersprache oder Sprachkenntnisse analog GER Level B2
  • Mindestalter 18 Jahre

Vorteile / Ziele

Entsprechend Ausbildungsrichtlinie 046.2529 dürfen die Teilnehmende nach bestandener Prüfung als Sicherungsaufsicht eingesetzt werden.

Um dieses Seminar zu buchen, loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein.
Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, kontaktieren Sie uns über info@wimakademie.de.

Kommende Termine

Termin:
28.04.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
29.04.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
30.04.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
02.05.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
05.05.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
06.05.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
07.05.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
08.05.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09.05.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
10.05.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
12.05.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
13.05.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
14.05.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
15.05.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort:
Pfeil Sicherung GmbH - NL Stutensee - Raum 1
Am Hasenbiel 12
76297 Stutensee
Freie Plätze:
0
Preise:
Termin:
14.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
15.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
16.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
17.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
18.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
21.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
22.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
23.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
24.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
25.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
28.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
29.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
30.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
31.07.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort:
Pfeil Sicherung GmbH - NL Stutensee - Raum 1
Am Hasenbiel 12
76297 Stutensee
Freie Plätze:
10
Preise:
Termin:
01.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
02.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
03.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
04.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
05.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
08.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
09.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
10.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
11.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
12.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
15.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
16.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
17.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
18.09.2025, 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ort:
Pfeil Sicherung GmbH - NL Obertraubling
Am Langwiesfeld 2
93083 Obertraubling
Freie Plätze:
10
Preise:

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.